Das Roboterschweißen punktet gegenüber anderen Schweißarten mit einer Reihe von Vorteilen. Qualität, Reduktion der Bearbeitungszeit und vieles mehr – immer mehr Unternehmen entscheiden sich für das Schweißen mit Roboter. Wir verraten in diesem Beitrag, welche 6 Annehmlichkeiten das Roboterschweißen so derart populär machen.
1. Die Qualität der Schweißnaht ist um einiges besser
Einer der ausschlaggebendsten Gründe des Roboterschweißens ist die Qualität der Schweißnähte. Gerade im Vergleich mit dem konventionellen Schweißen entstehen durch das Roboterschweißen deutlich bessere Nähte.
Diese sind sehr viel genauer und auch die Genauigkeit ist höher. Somit setzt sich das Roboterschweißen mit einwandfreien und deutlich langlebigeren Nähten durch.
2. Die Bearbeitungszeit ist um einiges kürzer
Viele entscheiden sich für das Roboterschweißen, da die Bearbeitungszeit sehr viel geringer ist. Durch die enorme Reduktion der Bearbeitungszeit können mehrere Teile in weniger Zeit produziert werden.
Da die Ausrichtung beim Roboterschweißen automatisch erfolgt, ist auch die Häufigkeit der Fehler geringer. Der Positionierer reduziert die Bearbeitungszeit, die zu erledigenden Schweißarbeiten werden folglich nicht mehr in Zwangslage durchgeführt und somit ist dies ein nicht zu verachtender Aspekt, der beim Roboterschweißen entsteht.
3. Die Nachbearbeitung nimmt weniger Zeit in Anspruch
Wie oft passiert es, dass die Nachbearbeitung teilweise sogar länger als das eigentliche Schweißen dauert? Eben, es passiert hin und wieder. Saubere Schweißnähte sind unerlässlich, gerade wer in der heutigen Zeit mit Qualität überzeugen möchte.
Hier entsteht ein Vorteil, den das Roboterschweißen bietet. Während das manuelle Schweißen oft intensive Nachbearbeitungen erfordert, fallen diese beim Schweißen mit Roboter weg. Die Zeit für mögliche Nachbearbeitungen ist beim Roboterschweißen sehr viel geringer.
4. Das Roboterschweißen bietet eine ständige Kontrolle der Qualität
Das Roboterschweißen ermöglicht eine höhere Qualität und schnelle Fertigung. Auch ist der Zeitfaktor wesentlich geringer. So weit, so gut – doch auch die Qualitätskontrollen profitieren. So kann die QS die Qualität sämtlicher wichtiger Parameter ständig analysieren, festhalten und gegebenenfalls Optimierungen vorschlagen.
Damit wird die Qualität bei den Aufträgen langfristig gesteigert, was natürlich die Kundenzufriedenheit verbessert und meist mit Folgeaufträgen verbunden ist.
5. Das Roboterschweißen ist weniger gesundheitsschädlich und sicherer
Gerade für die Gesundheit der Mitarbeiter ist das Roboterschweißen in jedem Fall die bessere Wahl. Während beim konventionellen Schweißen die gesundheitsschädlichen Gase und Dämpfe eingeatmet werden, ist dies beim Schweißen mit Roboter nicht der Fall. Hier werden Mitarbeiter vor den Gesundheitsrisiken geschützt.
6. Die wesentlich höhere Wirtschaftlichkeit
Aus ökonomischer Sicht ist das Roboterschweißen letztendlich die wesentlich bessere Wahl. Eine höhere Wirtschaftlichkeit ist einfach nicht wegzureden und ist einer der entscheidenden Vorteile, die mit dem Roboterschweißen einhergehen.
Damit verbunden sind natürlich viele kleinere Vorteile, die ein Puzzle ergeben und das Roboterschweißen in eine derart beliebte Schweißart verwandeln. Damit gemeint sind ein geringerer Materialverbrauch und auch die Kosten für den Wareneinsatz sind niedriger.