Individualität trifft Genauigkeit, besser lassen sich die aktuellen Ansprüche beim Schneiden unterschiedlicher Werkstoffe nicht beschreiben. Die Kunden und Unternehmen wollen entsprechende Leistungen sehen.
Während sich diese Anforderungen bei planen Oberflächen und Werkstoffen relativ einfach und mit geringem Aufwand umsetzen lassen, sieht dies bei komplexen 3D-Formen ganz anders aus. Hier ist der Aufwand natürlich um ein Vielfaches höher.
Mittels Laserschneiden ist allerdings auch dies gar kein Problem. Die moderne Technik macht die Umsetzung für die Unternehmen auf der einen Seite sehr einfach, erfordert aber gleichzeitig auch natürlich die entsprechenden Kenntnisse und eine umfangreiche Ausstattung mit moderner Technik vor Beginn der Bearbeitung.
Komplexe Formen einfach schneiden mit der modernen Technik
Rund oder eckig, groß oder klein, all diese und viele weitere Anforderungen sind mit der modernen Technik gar kein Problem mehr. In verschiedene Materialien schneidet die Laserschneidtechnik die gewünschten Muster und Formen.
Dabei punktet das Laserschneiden von komplexen 3D Formen auf der einen Seite nicht nur mit der hohen Genauigkeit, denn gleichzeitig ist das Verfahren auch relativ schnell. Wenn es einmal zügig gehen soll, stellt also auch dies kein Hindernis dar.
Zudem arbeitet der Laser sehr genau und mit sehr hohen Temperaturen bei maximaler Sorgfalt. Diese Kombination ergibt dann eine besonders saubere Schnittkante bei jeder Arbeit und bei jeder Anwendung zum Laserschneiden.
Rohrlaserschneiden – effektive Bearbeitung unterschiedlicher Werkstücke
Ein weiterer Vorteil, welcher die Laserschneidtechnik zur optimalen Wahl für viele Bereiche werden lässt, ist die Flexibilität. Natürlich spielt diese heute eine sehr wichtige Rolle auf dem Markt und in vielen Bereichen.
Unterschiedliche Materialien und Werkstücke in verschiedensten Ausführungen stellen für das Laserschneiden in der Regel dementsprechend tatsächlich gar kein Hindernis dar. Blech, Rohre aus Kupfer und mehr bearbeitet die Technik mühelos.
In Zahlen ausgedrückt: Aluminium und hochwertiger Stahl bis zu einer Dicke von über 200 Millimetern lassen sich mittels Rohrlaserschneiden auf Wunsch gerne in die gewünschte Form bringen.